Projekt: Website Gemeinde Wattens https://www.weissraum.at/projekte/vergabeprozess-website-gemeinde-wattens Das Marktgemeinde Wattens lobte im März 2023 in Zusammenarbeit mitWEI SRAUM. Designforum Tirol einen zweistufigen Vergabeprozess zur Neugestaltung der Gemeindewebsite aus.
Projekt: Grafikpool WK Tirol https://www.weissraum.at/projekte/vergabeprozess-grafikpool-wk-tirol Die Wirtschaftskammer Tirol lobte im Februar 2023 in Zusammenarbeit mitWEI SRAUM. Designforum Tirol einen zweistufigen Vergabeprozess für die Schaffung eines Grafikpools für die laufende grafische Betreuung aus.
Projekt: Employer Branding WK Tirol https://www.weissraum.at/projekte/wettbewerb-employer-branding-wk-tirol Die Wirtschaftskammer Tirol lobte im Februar 2023 in Zusammenarbeit mitWEI SRAUM. Designforum Tirol einen zweistufigen Gestaltungswettbewerb zur Erweiterung des Corporate Designs für Employer-Branding-Maßnahmen aus.
Projekt: Leit- und Werbesystem Stadt Wörgl https://www.weissraum.at/projekte/wettbewerb-leit-und-werbesystem-stadt-woergl Die Stadtgemeinde Wörgl lobte im November 2022 in Zusammenarbeit mitWEI SRAUM. Designforum Tirol einen zweistufigen Gestaltungswettbewerb zur Entwicklung eines Leit- und Werbesystems für den öffentlichen Raum aus.
Projekt: Re-Design Website »berufsreise.at« https://www.weissraum.at/projekte/vergabeprozess-neugestaltung-website-berufsreise Das Bildungsconsulting der Wirtschaftskammer Tirol lobte im Oktober 2022 in Zusammenarbeit mit WEI SRAUM. Designforum Tirol einen zweistufigen Vergabeprozess zur Neugestaltung der Website »berufsreise.at« aus.
Projekt: Leitsystem Rathaus Innsbruck https://www.weissraum.at/projekte/wettbewerb-leitsystem-rathaus-innsbruck Die Landeshauptstadt Innsbruck lobte im Mai 2022 in Zusammenarbeit mitWEI SRAUM. Designforum Tirol einen zweistufigen Gestaltungswettbewerb zur Neugestaltung des Leitsystems im Rathaus Innsbruck aus.
Projekt: Re-Design CD Tiroler Landestheater https://www.weissraum.at/projekte/wettbewerb-tiroler-landestheater Die Tiroler Landestheater & Orchester GmbH Innsbruck lobte im März 2022 in Zusammenarbeit mit WEI SRAUM. Designforum Tirol einen zweistufigen Gestaltungs- und Ideenwettbewerb zur Neugestaltung des Corporate Design des Tiroler Landestheaters und des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck aus.
Projekt: Gedenkzeichen Innsbruck https://www.weissraum.at/projekte/call-for-entries-gedenkzeichen-innsbruck Die Stadt Innsbruck lobte im Jänner 2022 in Zusammenarbeit mit WEI SRAUM. Designforum Tirol einen geladenen Ideen- und Gestaltungswettbewerb zur Entwicklung eines Gestaltungskonzepts für Gedenkzeichen, die an Menschen erinnern sollen, die zur Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft 1938–1945 aus Innsbruck vertrieben oder ermordet wurden, aus.
Vortrag und Ausstellungseröffnung Veranstaltung: Rückblick Ausstellungseröffnung: Context is the magic word https://weissraum.at/veranstaltungen/rueckblick-ausstellungseroeffnung-context-is-the-magic-word
Ausstellungen Veranstaltung: CIRCUS: Context is the magic word https://weissraum.at/veranstaltungen/circus Das Büro für Kommunikation und Gestaltung CIRCUS agiert seit 25 Jahren zwischen allen künstlerischen Disziplinen und entwickelt seine Projekte aus der Energie des Zusammentreffens unterschiedlicher Persönlichkeiten aus Musik, Theater, Literatur, Architektur, Kunst und Design. CIRCUS stellt vertraute Bilder in ungewohnte Kontexte, versieht sie mit feiner Ironie, zweckentfremdet genüsslich regionale Klischees und liefert so zugleich eine zeitgemäße, kritisch-ironische Auseinandersetzungen mit Land und Leuten.
Projekt: Re-Design Regiobusse VVT https://www.weissraum.at/projekte/redesign-regiobus-tirol Der Verkehrsverbund Tirol lobte im Juni 2021 einen Gestaltungs- und Ideenwettbewerb zur Entwicklung eines neuen Gestaltungskonzepts für die wachsende Fahrzeugflotte aus. Informationen zum Wettbewerbprozedere und dem Gewinner des Wettbewerbs finden Sie in folgendem Beitrag.
Projekt: Tirol CD Remix https://www.weissraum.at/projekte/wettbewerb-tirol-cd-remix Die Lebensraum Tirol Holding lobte im September 2020 einen Designwettbewerb zur umfassenden markentechnischen und grafischen Weiterentwicklung der "Marke Tirol" und die Einbettung in eine visuelle Identität mit breitem thematischen Wirkungsbereich aus. Informationen zum Wettebewerb und dem Gewinner finden Sie im folgenden Beitrag.
Projekt: App Typowalks Innsbruck https://www.weissraum.at/projekte/app-typowalks-innsbruck Die App Typowalks Innsbruck steht ab sofort allen Fans von Typographie im Stadtraum zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung. Erkunde in fünf thematischen Stadtspaziergängen die Welt der Zeichen und Schriften Innsbrucks!
Projekt: Breaking Types https://www.weissraum.at/projekte/breaking-types-medienkaiser-maximilian-und-die-schrift In einem umfangreichen Rechercheprojekt haben wir im Zuge des Maximilian-Jubiläumsjahres 2019 die Zusammenhänge zwischen Schrift, Macht und Medien erforscht und ausgehend von Kaiser Maximilians wichtigem Buchwerk "Theuerdank" eine Geschichte der Frakturschrift und ihrer vielschichtigen Bedeutung bis in die Gegenwart erzählt. Die Ausstellung die daraus entstanden ist, war im Herbst 2019 im WEI SRAUM zu sehen und wandert 2020 ins designforum Steiermark.
Workshops Veranstaltung: Kombibuchung: Texten und Marken-Positionierung für DesignerInnen – neuer Termin! https://www.weissraum.at/veranstaltungen/kombibuchung-texten-markenpositionierung Ideale Kombination: Die Workshops Texten für DesignerInnen UND Markenpositionierung für DesignerInnen, beide mit Christian Salic! Hier die ist die Buchung der Kurse als Package möglich.
Workshops Veranstaltung: Texten für DesignerInnen – neuer Termin! https://www.weissraum.at/veranstaltungen/texten-fuer-designerinnen-salic Was schreibt man einem blinden Bettler aufs Schild, um seinen Umsatz nach oben zu treiben? Wie verfasst man einen Beipacktext, der mehr Leser begeistert als der neue Krimi von Donna Leon? Ideale Kombination: am Tag darauf den Workshop "Marken-Positionierung für DesignerInnen" belegen! (ebenfalls mit Christian Salic) Deutlich ermäßigter Preis bei Kombi-Buchung.
Ausstellungen Veranstaltung: Text : Bild https://weissraum.at/veranstaltungen/text-bild Dem Verhältnis von Text und Bild nachzugehen, war die Aufgabe für die Studierenden der Bildnerischen Erziehung am Mozarteum Innsbruck. Entstanden sind unterschiedlichste Projekte von konzeptuellen Arbeiten bis zur bilderreichen Graphic Novel. Günther Moschig hat daraus eine Ausstellung kuratiert, die für zwei Wochen im WEI SRAUM zu Gast ist.
Projekt: Designwettbewerb »Tirol in Sicht« https://www.weissraum.at/projekte/tirol-in-sicht Der Wettbewerb für die grafisch-visuelle Bespielung der neuen „Tirol-Portale“ der Werbung/Marke Tirol Management ist entschieden!
Insight - Impulse und Gespräch Veranstaltung: Stick-Stoff: Send a (text) message https://weissraum.at/veranstaltungen/stick-stoff-send-a-text-message Drei Projekte, die sich an der Schnittstelle von Grafik, Kunst und Mode mit Textilien, Text und einer Neuinterpretation weiblich konnotierter Handwerkstechniken auseinandersetzen – und damit eine (durchaus politische) Message senden. Ein Abend mit Impulsvorträgen und Gespräch.
Workshops Veranstaltung: Texten für DesignerInnen https://www.weissraum.at/veranstaltungen/texten-fuer-designerinnen-2 Was schreibt man einem blinden Bettler aufs Schild, um seinen Umsatz nach oben zu treiben? Wie verfasst man einen Beipacktext, der mehr Leser begeistert als der neue Krimi von Donna Leon? Und wie setzt man Text ein, um Designawards zu gewinnen? Darum geht es in diesem Workshop. Ermäßigter Preis bei Kombibuchung zusammen mit dem Workshop "Kampagnen entwickeln für DesignerInnen"
Workshops Veranstaltung: Texten für DesignerInnen https://www.weissraum.at/veranstaltungen/texten-fuer-designerinnen Was schreibt man einem blinden Bettler aufs Schild, um seinen Umsatz nach oben zu treiben? Wie verfasst man einen Beipacktext, der mehr Leser begeistert als der neue Krimi von Donna Leon? Und wie setzt man Text ein, um Designawards zu gewinnen? Darum geht es in diesem Workshop. Ermäßigter Preis bei Kombibuchung zusammen mit dem Workshop 'Kampagnen entwickeln für GrafikdesignerInnen' am 31.03.2017 (beide Workshops um 240.-/290.-)
Vorträge Veranstaltung: Schrift und Zeichen im urbanen Kontext https://weissraum.at/veranstaltungen/schrift-und-zeichen-im-urbanen-kontext Hannes und Petruschka Vogel »arbeiten gemeinsam für den öffentlichen Raum«, wie sie das selbst bezeichnen.