Suchergebnisse für „Recht“

Onlineworkshops

Veranstaltung: Profitieren von Primär- und Sekundärrechten

Als Grafiker:in, Illustrator:in oder Designer:in schaffst du urheberrechtlich geschützte Werke, welche laut Urheberrechtsgesetz in bestimmten Fällen auch ohne deine Zustimmung genutzt werden dürfen. Dafür steht dir Geld zu, welches aus pauschal eingenommenen Vergütungen für die Nutzung deiner Werke stammt. Die Verteilung des Geldes erfolgt durch die Verwertungsgesellschaft Bildrecht.
Diskussion

Veranstaltung: Wie geschlechtergerecht ist die Kreativbranche?

Ausgehend von der aktuellen Ausstellung IN*VISIBLE möchten wir die Diskussion darüber anstoßen, wie es um die Gleichstellung in der Kreativbranche steht. Wie sieht es aus in Sachen Arbeitsbedingungen, Gehaltsunterschied, patriachale Strukturen oder Sexismus. Auch in einer Szene die in vielerlei Hinsicht progressiv ist, besteht Gesprächsbedarf. 
Workshops

Veranstaltung: Urheberrecht: Die BILDRECHT und ihre Services

Ein kostenloser online-Workshop aus der Reihe Praxiswissen für Designer*innen. Die „Bildrecht“ vertritt als Verwertungsgesellschaft das Urheberrecht von Schöpfer·innen visueller Werke. Gleichzeitig sensibilisiert sie die Öffentlichkeit für kulturrelevante Themen und gibt aktuellem Kunst- und Designschaffen im doppelten Sinn breiten Raum. 
Workshops

Veranstaltung: Hands-on-Papierrestaurierung

Als Restauratorin begegnet Judith Emprechtinger dem Kulturgut Buch mit ganz speziellem Blick. In ihrer Werkstatt in der Innsbrucker Weyrerfabrik bearbeitet sie historische Handschriften und Originale aus den Anfängen des Buchdrucks. Der Besuch dort ist eine Reise in die Geschichte von Papier, Pergament und Buch und ein spannender Einblick in restauratorische Arbeitstechniken – mit der Möglichkeit, vieles selbst "hands-on" auszuprobieren. 

Öffentliche Fördergeber

Premiumpartner

Netzwerkpartner

Programmpartner

Bildungspartner

Medienpartner

Firmenmitglieder

Unterstützer