Suchergebnisse für „Kunst“

Vorträge

Veranstaltung: Gesamtkunsthandwerk

Martino Gamper stellt in seiner Arbeit kontinuierlich die Grenzen zwischen Design und Kunst in Frage. Er produziert für die internationale Möbelindustrie ebenso, wie er Performances oder Installationen gestaltet. Gamper ist insbesondere an den psychologischen und sozialen Aspekten von Design interessiert und hinterfragt laufend die Dogmen des guten Geschmacks. International bekannt wurde er mit dem Projekt 100 Chairs in 100 Days.
Gesprächsreihe

Veranstaltung: Talking about Design – Kunstuni Linz im WEI SRAUM

Mit »Talking about Design« sollen Räume und Szenarien erdacht werden, in denen man sich wohlfühlt, Meinungen zu äußern, Erfahrungen zu teilen und Fragen zu stellen. Masterstudierende der Abteilung Visuelle Kommunikation der Kunstuniversität Linz unter der Leitung von Prof.in Tina Frank, Nik Thönen und Iris Karl verbringen im Rahmen ihrer Ausbildung einen Workshoptag im Weissraumforum und laden lokale Gestalter*innen zum Gespräch. Die Gespräche sind öffentlich zugänglich und laufen den ganzen Tag.

Projekt: Arthur Zelger Preis und Förderstipendium

Der Arthur Zelger Preis für gute Gestaltung wurde 2020 erstmals vergeben, um herausragende Leistungen im Bereich Grafik und Design mit Tirol-Bezug zu würdigen. Als Teil des Arthur Zelger Preises wurde auch das Arthur Zelger Förder­stipen­dium ins Leben gerufen, welches junge Designer­innen und Designer bei ihren Abschluss­ar­beiten (Bachelor, Master, Diplome, PhD) im Rahmen ein­schlägiger höherer Aus­bildungen unter­stützen möchte. 

Projekt: Urbantypes

Jede Stadt ist ein lebendiger typografischer Raum. Fassa­denschriftzüge, aber auch die Schilder und Orientierungssysteme prägen den spezifischen visuellen Ausdruck einer Stadt. Die typografischen Ausdrucksformen befinden sich im Wandel von Technik, Kultur, Handwerk und Konsumverhalten in stetiger Veränderung und sind auch Abbild ihrer Zeit. WEI SRAUM beschäftigt sich unter dem Titel "Urbantypes" auf vielfältige Weise mit diesem Thema.

Öffentliche Fördergeber

Premiumpartner

Netzwerkpartner

Programmpartner

Bildungspartner

Medienpartner

Firmenmitglieder

Unterstützer