GrafiKIDS: Ype's Chokodesign

GrafiKIDS: Ype's Chokodesign

Ype Limburg (A)

Der Künstler Ype Limburg kommt mit seiner Schokoladen-Siebdruckwerkstatt auf den Innsbrucker Marktplatz und lädt alle dazu ein, eigene Motive zu gestalten und diese mit erwärmter Schokolade auf Backoblaten zu drucken.

Siebdruck ist eine spannende Drucktechnik, die sich für viele Materialien anpassen lässt. Vielen ist das Verfahren aus dem Textildruck bekannt, wo in kleinen und großen Auflagen händisch oder automatisch bedruckt wird. Im Kunstbereich wurde Siebdruck durch Pop Artists wie Andy Warhol aufgegriffen, der Kunstdrucke im Siebdruckverfahren herstellen ließ.

Inspiriert von jahrelanger Erfahrung im Siebdruck hat Ype Limburg seine ganz besondere Methode entwickelt, essbare Kreationen im Schablonendruckverfahren herzustellen und mit Elementen aus der Konditorküche zu verbinden.

Offen für alle die mitmachen wollen! Kostenlos und ohne Altersbeschränkung und ohne Anmeldung!

Bei schlechtem Wetter findet der Workshop im Weissraumforum in der Andreas-Hofer-Straße 27 statt.

DruckergebnisVorbereitung SchokodruckYpe Limburg beim Schokodruckerhitzte Schokolade für den Druck
(c) Ype Limburg / Gemeinde Schwaz

Porträt Ype Limburg

Ype Limburg wurde in Winterswijk in den Niederlanden geboren und lebt seit 1990 in Innsbruck. Der Künstler, Gestalter und Fotograf mit Ausbildungen in verschiedenen Drucktechniken hat sich seit vielen Jahren dem Siebdruck verschrieben. Unter anderem leitete er viele Jahre lang die Siebdruckklasse der Art Didacta. Mit Ype's Chokodesign bringt er großen und kleinen Gestalter*innen die vielfältige Siebdrucktechnik spielerisch näher.


Datenschutz:
Bei Veranstaltungen von WEI SRAUM behalten wir uns vor, Fotos, Audioaufnahmen und/oder Videos zur Veranstaltungsdokumentation und zum Zweck der Information über unsere Tätigkeiten und Öffentlichkeitsarbeit aufzunehmen, wovon eine Auswahl gegebenenfalls auf unserer Website, unseren Social-Media-Kanälen auf Facebook und Instagram) in Online-Newslettern, Jahresberichten, Druckwerken von WEI SRAUM veröffentlicht wird. Weiters können sie zwecks Öffentlichkeitsarbeit an Printmedien weitergegeben werden. Bei dieser Datenverarbeitung stützen wir uns auf unsere berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1  lit. f DSGVO. Ohne diese Datenverarbeitung wäre es uns nicht möglich, die Öffentlichkeit über unsere gemeinnützige Vereinsarbeit zu informieren. Sollten Sie mit der Bildverarbeitung nicht einverstanden sein, wenden Sie sich bitte vor, während oder nach der Veranstaltung direkt an uns oder schreiben Sie uns unter [email protected].

Öffentliche Fördergeber

Premiumpartner

Netzwerkpartner

Programmpartner

Bildungspartner

Medienpartner

Firmenmitglieder

Unterstützer