Die Förderung der Inklusion hat eine gesellschaftspolitische Bedeutung und sollte auch im Grafikdesign mitgedacht werden. Für Grafiker*innen bedeutet dies neue gestalterische Themen, aber auch ein neues Geschäftsfeld, das gefördert und unterstützt wird. Dieser Online Workshop vermittelt an zwei Abenden, wie sich barrierefreie PDFs einfach und schnell aus Word generieren lassen.
Der Workshop ist bereits ausgebucht. Bitte um kurze Info per Email an [email protected] falls Sie auf die Warteliste gesetzt werden möchten.
Menschen mit einer Behinderung oder Lernschwierigkeiten wollen und sollen lesen, kommunizieren, digitale Medien nutzen und möglichst aktiv am Arbeitsleben teilnehmen. Softwareanbieter haben auf den Bedarf dieser Zielgruppe bereits reagiert und entwickeln immer mehr adäquate Werkzeuge für die digitale Medienproduktion. Das eröffnet für Layouter*innen und Mediengestalter*innen immer mehr Chancen.
Der Kompaktabendkurs versetzt Sie in die Lage, in kurzer Zeit mit InDesign barrierefreie PDF-Dokumente mit und ohne zusätzliche Hilfsmittel zu erstellen. Sie werden im effizienten Workflow selbst Ihre PDF-Dateien mit Adobe Acrobat und PDF Accessibility Checker PAC-3 auf Barrierefreiheit überprüfen. Mit praktischen Übungen trainieren wir die Umsetzung und erstellen beispielhaft barrierefreie Publikationen. Zum Beispiel geht es um Themen wie Lesezeichen, anklickbare Inhaltsstruktur, Tags, Alternativtexte für Bilder, Links, Glossare, Fußnoten oder die Auszeichnung von Tabellenstrukturen.
In Kooperation mit der TGM Typografischen Gesellschaft München
Zielgruppe: Grafikdesigner*innen, Mitarbeiter *innen aus Agenturen und Verlage, aus Verwaltung, Behörden, Marketing-, Presse- und Öffentlichkeitsabteilungen sowie alle Interessierten
Achtung: Diese Schulung wird unter Windows durchgeführt. Auch für Mac-OS interessant, jedoch muss das PDF manuell nachbearbeitet werden.
Hans Neumair ist Schriftsetzer und Adobe Certified Instructor. Seit über fünfzehn Jahren ist er als Trainer tätig und war etliche Jahre freier Dozent an der Mediadesign-Hochschule in München. Als Adobe Certified Instructor unterrichtet er Themen wie Typografie und Druckvorstufe, Satztechnik mit InDesign, Acrobat und PDF und Grafikerstellung mit Illustrator.
Stipendienplatz:
Wir vergeben je Workshop einen Stipendiumsplatz an SchülerInnen bzw. StudentInnen. Bitte schickt uns dafür frühzeitig eine kurze Bewerbung mit einem kleinen Portfolio (Arbeitsproben) und einem Lebenslauf an [email protected]. Die Vergabe des Stipendiumsplatzes erfolgt zwei Wochen vor Ende der Anmeldefrist durch den WEI-Vorstand. SRAUM
Sonderermäßigung:
Wir vergeben je Workshop einen vergünstigten Platz (50%) an Teilnehmer*innen in finanziellen Engpässen. Bitte dazu frühzeitig vor der Anmeldung um eine Mail mit Begründung an [email protected]. Die Angaben werden vertraulich behandelt.