Vorträge Veranstaltung: »Sorgt dafür, dass ich Papier bekomme« https://www.weissraum.at/veranstaltungen/sorgt-dafuer-dass-ich-papier-bekomme Unter den künstlerischen Zeugnissen, die der Psychiater und Kunsthistoriker Hans Prinzhorn um 1920 aus den Archiven verschiedener europäischer Irrenanstalten zusammengetragen hat, finden sich auch zahlreiche selbst produzierte Bücher, Hefte und aufwändig gestaltete Text-Bild-Kompendien. Gegen alle Wahrscheinlichkeit und unter schwierigsten sozialen, psychischen und materiellen Bedingungen behaupteten manche AnstaltsinsassInnen ihre Autorschaft, indem sie eigenwillige kommunikative Strategien und radikal neue ästhetische Handschriften entwickelten.
Vorträge Veranstaltung: Gestalten als kulturelle Praxis https://www.weissraum.at/veranstaltungen/gestalten-als-kulturelle-praxis Die visuellen Kulturen einer Epoche, ihre Bewegungen und Entwicklungen innerhalb des zeitgenössischen Kunst- und Kulturschaffens bleiben unter anderem in Form von Ephemera und Büchern erhalten. Die zugrundeliegenden Intentionen und Hintergründe werden nicht zuletzt in der grafischen Gestaltung offenkundig.
Vorträge Veranstaltung: Otl Aicher: Design ist ein Spiel mit Regeln https://www.weissraum.at/veranstaltungen/otl-aicher-design-ist-ein-spiel-mit-regeln Otl Aicher hat kaum Interviews gegeben und hielt Zeit seines Lebens eine kritische Distanz zu institutioneller Macht.
Vorträge Veranstaltung: Österreichisches Grafikdesign https://weissraum.at/veranstaltungen/oesterreichsiches-grafikdesign 100 Jahre Designgeschichte in 60 Minuten.
Vorträge Veranstaltung: Stadtalphabet Wien https://www.weissraum.at/veranstaltungen/stadtalphabet-wien »Oberflächen und Texturen, Lichter und Schatten, wechselnde Zustände und Bewegungen: all diese Phänomene, die gewöhnlich bloß in ihre Inhaltsebene verbannt werden, offenbaren diese Schriften an sich selber. Hier wird das voll entwickelte Potential des Buchstabens demonstriert, was dem Lesenden/Betrachter eine Erweiterung der Lektürefähigkeit abverlangt.«
Vorträge Veranstaltung: Bauhaus, Zürich, Basel — und einiges daneben https://www.weissraum.at/veranstaltungen/bauhaus-zuerich-basel-und-einiges-daneben »Schweizer Grafik« — was ist das eigentlich? Was waren ihre Ursprünge, wer die Hauptdarsteller? Und welche Positionen entwickelten sich »daneben«? — Jost Hochuli, einer der bedeutendsten Buchgestalter der Gegenwart und profunder Kenner der Schweizer (typo)grafischen Szene, findet überraschende Antworten.